"Ich bin ein Mann und du eine Frau" – ein Einstieg, der polarisiert, und der im Jahr 2025 durchaus zum Stirnrunzeln einlädt. Detlef Cordes versucht sich in diesem Song an einer ehrlichen, ungeschönten Darstellung der Unsicherheiten und Überlegungen, die mit der Kontaktaufnahme auf einer Party verbunden sind. Mit schlichten Worten und einem eingängigen Refrain beschreibt er die klassische ‚Wie spreche ich sie an?‘-Situation, die vielen vertraut sein dürfte.
Doch genau diese vertrauten Muster rufen auch Kritik hervor. Die Erzählperspektive ist eindeutig männlich, die Frau bleibt ein schemenhaftes Gegenüber, reduziert auf die Rolle des potenziellen Gegenparts. Ihre Gedanken, Wünsche oder ihr Blick auf die Situation kommen im Song nicht vor. Die Zeile ‚Ich bin ein Mann und du eine Frau‘ setzt zwar bewusst auf Einfachheit, wirkt aber antiquiert und lässt viele andere mögliche Konstellationen oder Identitäten außer Acht.
Cordes gelingt es, die Unsicherheit und Verletzlichkeit der Situation authentisch einzufangen. Doch dabei bleibt die Reflexion über gesellschaftliche Dynamiken und Geschlechterrollen auf der Strecke. Kann man heute noch von ‚wir gehören zusammen‘ singen, ohne dabei die Machtstrukturen hinter dieser Aussage zu hinterfragen? Vielleicht steckt gerade in dieser Unklarheit die Stärke des Songs – als ein dokumentiertes Ringen mit alten Denkweisen und neuen Realitäten.
Rezension: Frederike Theuerbier
Der erste Schritt auf spiellieder.de.
Ich bin ein Mann und du eine Frau.
wir gehören zusammen,
ich weiß es genau.
Nun stehst du da und ich steh hier.
Ich weiß nicht wie komm ich zu dir.
Ich muss mich die ganze Zeit fragen
was soll ich bloß sagen?
Findest du auch dass es hier voll ist
und dass die Musik ziemlich toll ist.
Ich hab dich hier noch nie geseh'n
Woll'n wir mal an die Bar geh'n?
Ist das jetzt doof oder nicht
wenn man jemanden anspricht?
Vielleicht kann man's zudringlich nennen
Wie lernt man sich sonst kennen
Ich bin ein Mann und du eine Frau.
gehören wir zusammen?
Ich weiß es nicht so genau.
©2024 Detlef Cordes.
ISWC: T-329.712.277-7
GEMA Werknummer: 38411985
ISRC dieser Aufnahme: QT3EX2491900