Mit "Was kein Kamm kann" beweist Detlef Cordes erneut, dass selbst die banalsten Alltagsgegenstände – in diesem Fall der Kamm – zu kraftvollen Metaphern für das Chaos und die Herausforderungen des Lebens werden können. Begleitet von einer akustischen Gitarre, welche die charmante Simplizität des Themas perfekt untermalt, entfaltet der Song eine humorvolle, fast kabarettistische Tiefe.
Schon der Refrain bleibt direkt im Ohr: "Was kein Kamm kann, Kamm kann, Kamm kann..." – ein genialer Zungenbrecher, der mit seiner Wiederholung eine fast meditative Qualität entwickelt und das zentrale Dilemma des Songs spielerisch auf den Punkt bringt. Doch hinter der Leichtigkeit steckt, wie so oft, ein Funken Ernst: der Moment, in dem wir vor dem Spiegel stehen, uns mit Spray und Gel bewaffnen und erkennen müssen, dass manche Probleme mit unseren Mitteln einfach nicht zu lösen sind.
Für mich ist das ein wunderbares Sinnbild für die Grenzen individueller Bemühungen in einer Welt, die oft nach professioneller Hilfe verlangt. Der Kamm wird hier zur Verkörperung eines überforderten Systems, das zwar als erster Ansatz funktioniert, aber eben keine tiefgreifende Reparatur leisten kann. Hier schimmert Gesellschaftskritik durch: Ist der Friseurbesuch nicht auch ein Akt des Vertrauens, ja der Solidarität? Ein Moment, in dem wir uns in die Hände eines anderen Menschen begeben, der unser Chaos ordnet?
Aber natürlich kann man den Song auch als das nehmen, was er ist: ein urkomisches, leichtfüßiges Stück Musik über ein universelles Problem. Wer hat nicht schon einmal verzweifelt versucht, einen "bad hair day" zu retten, nur um festzustellen, dass wirklich nichts mehr zu machen ist? Der Humor entsteht aus der Ehrlichkeit – und der Ermutigung am Ende, einfach den Friseur des Vertrauens aufzusuchen.
Fazit: Dieser Song ist wie ein guter Friseurtermin – er bringt Ordnung ins Chaos und lässt uns mit einem Lächeln zurück.
Rezension: Frederike Theuerbier
Was kein Kamm kann auf spiellieder.de.
Was kein Kamm kann, Kamm kann, Kamm kann
das ist: 'ne kaputte Frisur reparieren.
Dass das kein Kamm kann, Kamm kann, Kamm kann
das musst du kapieren.
Weil das kein Kamm kann, Kamm kann, Kamm kann
sondern nu Friseur oder Friseuse
was kein Kamm kann, Kamm kann, Kamm kann
sonst endet das böse.
Da stehst du vor dem Spiegel versuchst noch was zu richten,
Das Chaos auf dem Kopf ein bisschen zu schlichten.
Du arbeitest mit Spray, viellicht auch mit Gel
doch all deine Versuche gehen Versuche gehen fehl.
Dann gehst du auf die Straße mit Mütze oder Hut
die abzusetzen fehlt dir Courage oder Mut.
Doch gehst du wen besuchen, dann muss es sein
dann nimmst du die Mütze ab und alle stimmen ein:
Trau dich, geh hin
so ein Friseurbesuch, das ist nicht schlimm!
©2025 Detlef Cordes.
ISWC: T-329.903.368-0
GEMA Werknummer: 38478957
ISRC dieser Aufnahme: QZFZ22534301